sxc.hu

VERÖFFENTLICHUNGEN

Autor Jahr Titel Fundstelle Bezeichnung
Paulick/Haase 2022 Keine Berücksichtigung des Verzichts des Insolvenzverwalters auf einen Teil seiner Vergütung bei der Prognose der voraussichtlichen Verfahrenskosten im PKH-Verfahren – OLG Düsseldorf, Beschl. v. 06.01.2022, I-12 W 16/21 EWiR 2022, 501 Kommentierung
Weiß 2022 Versichert, aber nicht gesichert? - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschäftsführerversicherung im Rahmen einer D&O E-Book "GmbH-Geschäftsführung 2022" Beitrag
Weiß/Haase 2021 Fallstricke der D&O-Versicherung aus Geschäftsführersicht SanB 2021, 84 Aufsatz
Weiß 2021 Vorsatzanfechtung bei inkongruenter Gewährung einer Sicherheit – OLG München, Beschl. v. 09.02.2021, 5 U 6404/20 EWiR 2021, 341 Kommentierung
Weiß 2021 Steuerbarkeit von Sanierungsprozessen durch Sitzverlegung E-Book "GmbH- Geschäftsführung 2021" Beitrag
Weiß 2021

Vergütung der Gläubigerausschussmitglieder erfolgt grundsätzlich auf Stundenbasis – BGH, Beschl. v. 14.01.2021, IX ZB 94/18

SanB 2021, 60 Kommentierung
Tillmann/Schaffer 2021 Kompetenz der Finanzbehörde zum Erlass eines Abrechnungsbescheids in einem sog. Drei-Personen-Verhältnis bei Insolvenzanfechtung – FG Düsseldorf, Urt. v. 11.11.2020, 4 K 1109/19Z EWiR 2021, 277 Kommentierung
Paulick 2021 Vorsatzanfechtung von Beraterhonoraren - Anforderungen an die Darlegung eines privilegierten Bargeschäfts durch einen Sanierungsberater – OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.07.2020, I-12 U 55/19 EWiR 2021, 185 Kommentierung
Weiß 2020 Ansprüche aus § 64 S. 1 GmbH sind von einer D&O-Versicherung gedeckt – BGH, Urt. v. 18.11.2020, IV ZR 217/19 SanB 2020, 34 Kommentierung
Weiß/Paulick 2020 Der Steuerzahler als versteckter Sanierer SanB 2/2020, 78ff Aufsatz
Weiß 2020 Praxis der Steuerbarkeit von gerichtlichen Sanierungsprozessen E-Book "GmbH-Geschäftsführer 2020" Beitrag
Weiß 2020 Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch nachträgliche Rückzahlung eines Gesellschafterdarlehens – BGH, Urt. v. 21.11.2019, IX ZR 223/18 SanB 2020, 35 Kommentierung
Paulick 2019 Anforderungen an die Darlegung haftungsschädlicher Ausschüttungen an einen Kommanditisten durch Vorlage einer „Tabelle nach § 175 InsO“ - OLG Stuttgart, Urt. v. 31.07.2019, 20 U 36/18 EWiR 2019, 729 Kommentierung
Weiß 2019 Der Geschäftsführer zwischen den Stühlen

E-Book "GmbH-Geschäftsführer 2019"

 
Weiß 2018 Unternehmenssanierung in Eigenverwaltung aus Praktikersicht E-Book „GmbH-Geschäftsführer 2018“  
Tillmann/Schaffer 2017

GmbH & Co. KG als nahestehende Person einer GmbH im Sinne des Insolvenzanfechtungsrechts bei Eheleuten als Geschäftsführer der Gesellschaften

EWiR 10/2017 Kommentierung
Paulick 2017 Zur Anfechtung der Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
durch den nicht zum Zuge gekommenen Prätendenten
EWiR 2017, 51 Kommentierung
Tillmann/Schaffer 2016 Zu den subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung bei drohender Zahlungsunfähigkeit wegen künftigen Wegfalls von Fördermitteln - BGH, Urt. v. 21.01.2016 – IX ZR 84/13 EWiR 2016, 275 Kommentierung
Müller/Rußwurm 2015 Zur Verzinsung der Hauptforderung nach insolvenzrechtlicher Unwirksamkeit der Aufrechnung - OLG Zweibrücken, Urt. v. 11.03.2015,  1 U 56/14

EWiR 2015, 743 Kommentierung
Müller 2015 Keine Verkürzung der Sechs-Jahres-Frist für die Restschuld- befreiung trotz vom Gericht zu vertretender Verzögerung der Insolvenzeröffnung - BGH, Beschl. v. 26.02.2015, IX ZB 44/13

EWiR 2015, 613 Kommentierung
Weiß/Linsenbarth 2015 Zum Bereicherungsanspruch wegen einer Fehlüberweisung auf das Konto des Insolvenzschuldners nach Verfahrenseröffnung - BGH, Urt. v. 05.03.2015 - IX ZR164/14

EWiR 2015, 549 Kommentierung
Wallner 2015 Wann ist die Eigenverwaltung die richtige Verfahrensart?

ZIP 2015, 997 Aufsatz
Weiß/Linsenbarth 2015 Zum Bezugsrecht aus Versicherungsverträgen zur betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers - BGH, Urt. v. 09.10.2014 – IX ZR 41/14

EWiR 2015, 85 Kommentierung
Tillmann/Schaffer 2015 Zur Einzelzwangsvollstreckung wegen einer Insolvenz- forderung in Freistellungsanspruch des Schuldners gegen dessen Haftpflichtversicherer – BGH, Beschl. v. 25.09.2014, IX ZB 117/12

EWiR 2015, 17 Kommentierung
Weiß/Rußwurm 2014 Kein Tilgungsbestimmungsrecht des Insolvenzverwalters bei Auskehr des Verwertungserlöses für dem Vermieterpfandrecht unterliegende Gegenstände - OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.03.2014, 14 U 180/12

EWiR 2014, 657 Kommentierung
Weiß/Linsenbarth 2014 Keine Insolvenzzweckwidrigkeit einer Zahlung für die Löschung einer wertlosen Grundschuld bei ausschließlicher Belastung eines vorrangigen Grundpfandgläubigers - BGH, Urt. v. 20.03. 2014, IX ZR 80/13

EWiR 2014, 593 Kommentierung
Weiß/Müller 2012 Keine Zugehörigkeit eines vor Insolvenzeröffnung abgetretenen und gepfändeten Anspruchs auf den Rückkaufswert einer Lebensversicherung zur Masse – BGH, Urt. v. 26.01.2012, IX ZR 191/10

EWiR 2012, 491 Kommentierung
Weiß 2012 Zur Insolvenzfestigkeit einer Sicherungsabtretung des Anspruchs auf Rückgewähr einer Grundschuld – BGH, Urt. v. 10.11.2011, IX ZR 142/10

EWiR 2012, 181 Kommentierung
Tillmann 2012 Wertersatzanspruch des Aussonderungsberechtigten bei gerichtlich angeordneter Nutzungsüberlassung – BGH, Urt. v. 08.03.2012, IX ZR 78/11

EWiR 2012, 389 Kommentierung
Wallner/Weiß/ Gerster 2011 Steuerbarkeit von Sanierungsprozessen trotz Insolvenz – Ein Alternativvorschlag zum Diskussionsentwurf des BMJ

ZInsO 2011, 16 Aufsatz
Weiß/ Rußwurm 2011 Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens über freigegebenes Vermögen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit – BGH, Beschl. v. 09.06.2011, IX ZB 175/10

EWiR 2011, 751 Kommentierung
Rußwurm 2011 Versagung der Restschuldbefreiung wegen grob fahrlässigen Verstoßes des Insolvenzschuldners gegen Auskunftspflichten – BGH, Beschl. v. 17.03.2011, IX ZB 174/08

EWiR 2011, 435 Kommentierung
Wallner 2010 Partielle Universalsukzession durch Insolvenzplan – Ein Beitrag zur Diskussion um den debt to equity swap

ZInsO 2010, 1419 Aufsatz
Wallner 2010 Entscheidung über die Restschuldbefreiung sechs Jahre nach Verfahrenseröffnung auch bei noch andauerndem Verfahren – BGH, Beschl. v. 03.12.2009, IX ZB 247/08

EWiR 2010, 221 Kommentierung
Weiß 2010 Zur Anfechtung der Leistung einer insolventen Organgesellschaft auf Umsatzsteuerschulden des Organträgers – BFH, Urt. v. 23.09.2009, VII R 43/08

EWiR 2010, 367 Kommentierung
Wallner 2009 Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung – BGH, Urt. v. 05.03.2009, IX ZR 85/07

EWiR 2009, 485 Kommentierung
Weiß 2009 Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter – BGH, Urt. v. 19.03.2009, IX ZR 58/08

EWiR 2009, 621 Kommentierung
Weiß 2009 Keine sofortige Befriedigung des Absonderungsberechtigten eines Sicherungsguts vor Eintritt des Sicherungsfalls – BGH, Urt. v. 11.12.2008, IX ZR 194/07

EWiR 2009, 387 Kommentierung
Weiß 2009 Gegeneinrede der Anfechtbarkeit auch nach Ablauf der Anfechtungsfrist – BGH, Urt. v. 17.07.2008, IX ZR 148/07

EWiR 2009, 153 Kommentierung
Wallner 2008 Unwirksamkeit von Vorausabtretungen des späteren Insolvenzschuldners bei Vollendung der Verfügungen nach Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts – OLG Naumburg, Urt. v. 23.04.2008, 5 U 19/08

ZInsO 2008, 1024 Kommentierung
Weiß 2008 Absonderungsrecht des Kautionsversicherers an sicherungshalber abgetretenem Festgeldguthaben des insolventen Versicherungsnehmers – BGH, Urt. v. 13.03.2008, IX ZR 14/07

EWiR 2008, 599 Kommentierung
Wallner 2004 Softwarelizenzen in der Insolvenz des Lizenzgebers

ZIP 2004, 2073 Aufsatz
Wallner 2002 Die Insolvenz des Urhebers unter besonderer Berücksichtigung der Verträge zur Überlassung von Software

Berlin Verlag Arno Spitz GmbH, 2002, Berlin Monografie
Wallner 2002 Insolvenzfeste Nutzungsrechte und Lizenzen an Software

NZI 2002, 70 Aufsatz
Wallner 1999 Sonstige Rechte in der Verwertung nach den §§ 166 ff. InsO

ZInsO 1999, 453 Aufsatz
Wallner 1998 Die Liquidatoren der Vor-GmbH i.L. GmbHR 1998, 1168 Aufsatz

ZERTIFIZIERUNG


TÜV Logo